Die gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH (GAW)

Die GAW, mit Sitz in Berlin und Mainz, ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Institut für Arbeitsfähigkeit GmbH in Mainz. Letztere besteht seit 2013 und unterstützt und berät seither erfolgreich Unternehmen und Institutionen in allen Bereichen des Betrieblichen Gesundheits- und Arbeitsfähigkeitsmanagements: Arbeitsschutz, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) und Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF).

Im Mai 2018 wurde die GAW gegründet. Unser Ziel ist es, die Anwendung des Arbeitsfähigkeitskonzepts mit der Instrumentenfamilie rund um den Work Ability Index (WAI) und dem Haus der Arbeitsfähigkeit in den Bereichen der Wissenschaft, Forschung, Erziehung und Bildung zu fördern. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem Netzwerk der Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA). Dabei leitet uns der Gedanke, die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit von Beschäftigten in Unternehmen und Organisationen wiederherzustellen, zu erhalten und zu fördern.

Dazu unterstützen wir wissenschaftliche (Forschungs-)Projekte, bieten Bildungsveranstaltungen und Tagungen zum Thema an und veröffentlichen zielführende Publikationen.

Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Der Mensch steht im Mittelpunkt beim 11. BEM-Forum in Berlin
Mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt, Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen wird das 11. BEM-Forum vom 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung punkten.
Ostergrüße
In der Natur herrscht Aufbruchstimmung, die Vögel zwitschern, die Bäume schlagen
Einsatzmöglichkeiten des Work Ability Index
Der Work Ability Index (WAI) ist ein Fragebogen zur Erfassung der Arbeitsfähigkeit von Erwerbstätigen. Seit über 40 Jahren unterstützt dieser validierte Fragebogen die Arbeit für ein gesundes Unternehmen.
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+