Aktuelles
Zu Gast beim 14. Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement in Saarbrücken
Die heutige Arbeitswelt ist vielfältig und herausfordernd. Nicht nur der Fachkräftemangel macht den Unternehmen zu schaffen, sondern auch die gestellten Aufgaben und Herausforderungen gesundheitsgerecht zu gestalten und damit die Gesundheit und Arbeitsfähigkeit der Fachkräfte zu fördern und zu erhalten. Das 14. Symposium BGM hat das Thema: „Die Rolle des BGM zur Fachkräftesicherung im Unternehmen“. Verschiedene ReferentInnen haben mit Vorträgen mögliche Lösungswege aufzeigt.
Mit dabei ist auch das Team des Institutes für Arbeitsfähigkeit. So hat Prof. Dr. Anja Liebrich vom Institut für Arbeitsfähigkeit mit Ihrem Impulsvortrag: „Arbeitsfähigkeit fördern - Mitarbeitende gewinnen und halten“, das finnische Arbeitsfähigkeitskonzept mit dem „Haus der Arbeitsfähigkeit“ und die Instrumentenfamilie rund um den Work-Ability-Index vorgestellt.
Anschließend konnten die BesucherInnen bei 3 spannenden Deep Dive Veranstaltungen tiefer in die Materie einsteigen. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde in einer kontroversen Diskussionsrunde über das Thema: „Ansteckend, aber arbeitsfähig - Ist Homeoffice die Lösung“ diskutiert. Die BesucherInnen hatten darüber hinaus die Möglichkeit, die aufgebauten Stände zu besuchen und sich beraten zu lassen.
Weitere Informationen zu dieser interessanten Veranstaltung finden Sie unter: https://www.dhfpg-bsa.de/bgm-symposium/