Unterstütze uns als
HiWi/ Werkstudent*in mit dem Tätigkeitsschwerpunkt „Betriebliches Eingliederungsmanagement“ (m/w/d)
in dem BMAS-geförderten Projekt „Digital einfach machen – Förderung der Teilhabe schwerbehinderter Menschen am Arbeitsleben durch betriebliches Eingliederungsmanagement unter besonderer Berücksichti-gung psychischer Störungen“
Entgelt angelehnt an TV Stud III| max. 40 Stunden/Monat | ab sofort | Standort Berlin, Mainz

 

Hier findest du die Stellenausschreibung als PDF-Datei.


Das werden Deine Aufgaben sein
• Unterstützung in der Projektarbeit, z.B. bei der Entwicklung, Durchführung und Auswertung von Interviewleitfäden und Befragungskonzepten sowie entsprechende Ergebnissiche-rung
• Unterstützung bei der Organisation von bundesweiten Erfah-rungsaustauschtreffen, Schulungen, Tagungen- und Work-shops
• Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
• Unterstützung bei der Durchführung einer kontinuierlichen Projektevaluation


Das sollte Dein Profil sein
• eingeschriebene*r Student*in der Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeits-, Wirtschafts- und Organisationspsy-chologie, Gesundheitsmanagement oder vergleichbar
• ausgeprägtes Interesse an dem Thema Betriebliches Ein-gliederungsmanagement und Gesundheitsmanagement
• ausgeprägtes Interesse an den Themen (alternsgerechte) Arbeitsgestaltung, Arbeitsfähigkeit, betrieblicher Arbeits-schutz, psychologische Arbeitsanalyse, Gefährdungsbeurtei-lung psychischer Belastung
• Kenntnisse von Evaluationsforschung und empirischer Sozi-alforschung (qualitative und quantitative Methoden) wün-schenswert
• Interesse an Fragen der Mensch-Technik Interaktion, Usabi-lity und User Experience
• Freude an interdisziplinärer Teamarbeit

 

Was wir bieten
Wir bieten eine vielseitige Tätigkeit in ei-nem engagierten Team mit flexiblen Ar-beitsbedingungen. Die Möglichkeit, deine Abschlussarbeit bei uns zu schreiben.


Wer Dich erwartet
Die GAW ist eine Forschungseinrichtung mit dem Ziel, die Anwendung des Arbeits-fähigkeitskonzepts mit der Instrumenten-familie rund um den Work Ability Index (WAI) und dem Haus der Arbeitsfähigkeit in den Bereichen der Wissenschaft, For-schung, Erziehung und Bildung zu för-dern. Dabei leitet uns der Gedanke, die Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit von Beschäftigten in Unternehmen und Orga-nisationen wiederherzustellen, zu erhal-ten und zu fördern. Dazu unterstützen wir wissenschaftliche (Forschungs-)Projekte, bieten Bildungsveranstaltungen und Ta-gungen zum Thema an und veröffentli-chen zielführende Publikationen.
Unsere Vielfalt ist unsere Stärke: Die GAW bündelt sozialwissenschaftliche, be-triebswirtschaftliche und psychologische Kompetenzen bei der Umsetzung von For-schungs- und Qualifizierungsprojekten sowie Bildungsangeboten.
Wir sind weltoffen und schätzen Vielfalt. Alle Bewerbungen sind willkommen. Frauen werden ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Deine Fragen und Bewerbung richte gerne per Mail an:
GAW gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbe-finden mbH
Herr Tobias Reuter
tobias.reuter@gaw-wai.de
Telefon: 030 69599590

Wilhelminenhofstraße 77
12459 Berlin

Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Nachlese Runder Tisch BEM in Nürnberg
Die Runden Tische bieten eine gute Möglichkeit sich mit anderen Akteur*innen zum Thema BEM auszutauschen, zu vernetzen und Fragen rund um das Thema zu stellen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt beim 11. BEM-Forum in Berlin
Mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt, Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen wird das 11. BEM-Forum vom 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung punkten.
Ostergrüße
In der Natur herrscht Aufbruchstimmung, die Vögel zwitschern, die Bäume schlagen
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+