Aktuelles

01.05.2025

Nachlese Runder Tisch BEM in Nürnberg

Die Runden Tische bieten eine gute Möglichkeit sich mit anderen Akteur*innen zum Thema BEM auszutauschen und zu vernetzen. Sie erfreuen sich nach wie vor großer Beliebtheit und finden in Kooperation mit verschiedenen PartnerInnen in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz, Hessen, Bayern und im Raum Leverkusen statt. 

Auf Einladung von Frau Matyschok und Frau Sauerbrey vom BRK traf man sich 24.04.2025 in den Räumen des Blutspendedienstes des Bayerischen Roten Kreuzes in Nürnberg. 

Mit 27 Teilnehmenden war die Veranstaltung gut besucht. Nach einer kurzen Begrüßung und Vorstellungsrunde, gab der Blutspendedienst Einblicke in Ihr BEM. Dabei wurden auch Unterstützungsmöglichkeiten beim BEM diskutiert und das EAP (Employee Assistence Program) für Mitarbeitende vorgestellt.  

Es folgten Neuigkeiten von externen Akteuren und ein kollegialer Austausch der anwesenden TeilnehmerInnen. 

Nutzen auch Sie die Möglichkeit Neues im BEM kennenzulernen und sich mit anderen KollegInnen auszutauschen. Die nächste Veranstaltung dieser Reihe findet am 07. Mai in Würzburg statt.

Mehr Informationen dazu finden Sie unter: https://www.arbeitsfaehig.com/de/runde-tische-im-bem-693.html 

 

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Nachlese Runder Tisch BEM in Nürnberg
Die Runden Tische bieten eine gute Möglichkeit sich mit anderen Akteur*innen zum Thema BEM auszutauschen, zu vernetzen und Fragen rund um das Thema zu stellen.
Der Mensch steht im Mittelpunkt beim 11. BEM-Forum in Berlin
Mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt, Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen wird das 11. BEM-Forum vom 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung punkten.
Ostergrüße
In der Natur herrscht Aufbruchstimmung, die Vögel zwitschern, die Bäume schlagen
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+