Aktuelles

06.03.2025

Weiterbilden und Arbeitsfähigkeit fördern im Fahrdienst des ÖPNV (WAFÖ)

Das oben genannte Projekt soll modellhaft die Entwicklung und Erprobung von sogenannten „Fahrdienst-Buddies“ (Lotsen) im sozialpartnerschaftlichen Dialog fördern. Dabei sollen die Lotsen als Multiplikatoren für Arbeitsfähigkeit und Weiterbildung dienen, den Zugang zu Gruppen ermöglichen, die zur Zeit kaum den Fahrdienst bereichern wie z.B. Menschen mit Migrationshintergrund oder Frauen. Auch die Weiterbildungsstrukturen und die Aufstiegschancen für Fahrer*innen sollen durch das Paten- bzw. Lotsensystem erneuert und damit auch verbessert werden. 

Dabei sollen zunächst die Bedarfe im Fahrdienst des ÖPNV ermittelt, die Rolle der Buddies/Lotsen definiert und diese durch unterstützende Prozesse und Strukturen gestärkt werden. Danach wird eine Qualifizierung für die Lotsen erstellt und diese auch implementiert werden. Die Evaluation wird zeigen, wie es in der Praxis funktioniert und wo eventuell noch Veränderungen nötig sind. 

Das Projekt wird durch den Europäischen Sozialfond (ESF) und das Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und hat eine zweijährige Laufzeit. Die GAW; gemeinnützige Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden mbH hat die Projektleitung und wird eng mit Sozialpartnern wie Arbeitgebervertretungen und Gewerkschaften, als auch mit Betrieben aus dem ÖPNV zusammenarbeiten. 

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie bei:  jannik.leidag@gaw-wai.de

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Der Mensch steht im Mittelpunkt beim 11. BEM-Forum in Berlin
Mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt, Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen wird das 11. BEM-Forum vom 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung punkten.
Ostergrüße
In der Natur herrscht Aufbruchstimmung, die Vögel zwitschern, die Bäume schlagen
Einsatzmöglichkeiten des Work Ability Index
Der Work Ability Index (WAI) ist ein Fragebogen zur Erfassung der Arbeitsfähigkeit von Erwerbstätigen. Seit über 40 Jahren unterstützt dieser validierte Fragebogen die Arbeit für ein gesundes Unternehmen.
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+