Aktuelles

12.02.2025

11. BEM-Forum in Berlin mit interessanten Themen

Mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt, Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen wird das 11. BEM-Forum vom 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung punkten. Seit über 20 Jahren ist das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) in Deutschland ein bedeutendes Präventionsinstrument, das gerade jetzt dringend genutzt werden muss, um Arbeit wieder menschenzentrierter zu gestalten.

Auf dem 11. BEM-Forum gibt es nicht nur Beispiele zu strukturierter Unterstützung für Long COVID-Betroffen, zur individuellen Anpassung und Ansätze von Therapien im BEM und zur Prävention und Bewältigung von psychischen Problemen am Arbeitsplatz. 

Namhafte Expert*innen sind dazu eingeladen und werden zu interessanten Themen referieren. So auch Susanne Kogler, MSc, erfahrene Lebens- und Sozialberaterin, Supervisorin, Unternehmensberaterin und COO des online-Systembretts, setzt die Erkenntnisse des Studiums ‚Arbeitsfähigkeits- und Wiedereingliederungsmanagement‘ in ein Coaching System um.  

Mit dem Referat: Perspektiven der Arbeitsfähigkeit: ein visueller Ansatz mit dem online Systembrett wird Sie diesen ungewöhnlichen Ansatz vorstellen. Sie möchte damit das BEM sichtbar machen, frei nach dem Motto: Reden ist gut, visualisieren ist besser.  Dadurch verleiht Sie dem Haus der Arbeitsfähigkeit eine neue Dimension: visuell, emotional und systematisch. 

Neugierig geworden? Dann schauen Sie doch einmal rein: https://www.youtube.com/shorts/kv23kxwkzgc 

 

Termin: 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung

Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung: https://www.arbeitsfaehig.com/de/1,seminare/713,11-bem-forum-der-mensch-im-mittelpunkt.html 

 

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Nachlese 11. Forum BEM in Berlin
„Der Mensch im Mittelpunkt - Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen“ mit diesem interessantem Thema wurden die vielfältigen Möglichkeiten des BEM auf dem 11. Forum BEM in Berlin vorgestellt und diskutiert.
Heute: Neue Podcastfolge zum Thema: Wege zur individuellen Unterstützung
Erfahren Sie wie Susanne Kogler seit über 20 Jahren als erfahrene Lebens- und Sozialberaterin Menschen in schwierigen Lebenssituationen begleitet.
Zu Gast beim 14. Symposium Betriebliches Gesundheitsmanagement in Saarbrücken
Das 14. Symposium BGM hat das Thema: „Die Rolle des BGM zur Fachkräftesicherung im Unternehmen“. Verschiedene ReferentInnen haben mit Vorträgen mögliche Lösungswege aufzeigt.
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+