Aktuelles

01.08.2023

Einladung zur „BEMpsy“-Abschlussveranstaltung

Mit großer Freude und ein wenig Stolz lädt das Projektteam zur kostenfreien Abschlussveranstaltung des Projekts „BEMpsy“ ein:

Dienstag, den 12.09.2023 (10:00 – 17:15 Uhr)

in Präsenz an der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin, Campus Wilhelminenhof

Informationen & Anmeldung

Gemeinsam mit internen BEM-Akteur*innen, externen BEM-Akteur*innen und BEM-berechtigten Personen entwickelt das Team seit Oktober 2020 eine digitale Plattform für das Betriebliche Eingliederungsmanagement: Die BEMpsy-Plattform. Sie birgt großes Potenzial, den Wiedereinstieg für betroffene Menschen zu erleichtern und den Arbeitsplatz zu einem gesünderen Ort zu machen.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung wird das Projektteam Ihnen…


✓ … vorstellen, was es erreicht hat und wie die BEMpsy-Plattform Sie bei der betrieblichen Wiedereingliederung unterstützen kann,


✓ … spannende Vorträge rund um die Themen BEM und psychische Erkrankungen bieten,


✓ … die Möglichkeit bieten, sich mit anderen BEM-Akteur*innen zu vernetzen.

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Erschöpfungssymptome verstehen und gezielt handeln
Erschöpfung ist weit mehr als nur Müdigkeit und kann den Lebens- und Arbeitsalltag stark beeinträchtigen. Prof. Simon gibt Einblicke in die aktuelle Forschung und Erfahrungen mit Erschöpfungssymptomen.
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Das Jahr geht zu Ende und wir sagen herzlichen Dank. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr bei einer unserer Veranstaltungen!?
Weihnachten 2024
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+