Aktuelles

11.09.2023

BEMpsy empfängt Wandernde der MUT-TOUR vor dem Mainzer Dom

Am 3. und 4. September fanden zwei Mitwanderaktionen im Rahmen der MUT-TOUR 2023 statt. Dabei waren Menschen mit und ohne Erfahrungen mit Depressionen, die bereit waren ihre persönlichen Erlebnisse zu teilen.

Am 4. September konnte sich auch das Projekt BEMpsy gemeinsam mit dem Institut für Arbeitsfähigkeit, dem Landesnetzwerk Selbsthilfe seelische Gesundheit RLP e.V. (netzG-RLP) sowie der dpm – Stiftung für seelische Gesundheit und der Selbsthilfegruppe „Seele in Balance“, an der MUT-TOUR mit einem Stand am Mainzer Dom beteiligen. Dies bot die Möglichkeit eines intensiven Austauschs.

Auch in diesem Jahr hat sich gezeigt, dass durch offene Gespräche Berührungsängste und Vorurteile abgebaut werden können. Die Menschen kamen zahlreich bei strahlendem Sonnenschein am Marktplatz vor dem Mainzer Dom an unserem Stand für einen Austausch zusammen.

Highlight der MUT-TOUR waren die treuen Pferde, welche die Tour bis nach Laurenziberg – Schwabenheim noch begleiteten. Leider schafften sie es jedoch nicht bis nach Mainz. Die Teilnehmenden der MUT-TOUR waren darüber sehr traurig, dennoch beschreiben sie die Tour als eine zusammenhaltende und gelungene Erfahrung. Sie freuten sich darüber, dass viele Menschen unterwegs Interesse zeigten und sie auf das Thema “Depression und psychische Beeinträchtigungen” aufmerksam machen konnten.

Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, sowie bei der Stadt Mainz, die es uns ermöglicht hat, auf dem Marktplatz vor dem Dom Präsenz zu zeigen, um auf die wichtigen Themen “Psychische Beeinträchtigungen und seelische Gesundheit” aufmerksam zu machen.

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Der Mensch steht im Mittelpunkt beim 11. BEM-Forum in Berlin
Mit dem Thema: „Der Mensch im Mittelpunkt, Perspektiven einnehmen, Lösungen umsetzen wird das 11. BEM-Forum vom 21.05. - 22.05.2025 in Berlin und als Online-Veranstaltung punkten.
Ostergrüße
In der Natur herrscht Aufbruchstimmung, die Vögel zwitschern, die Bäume schlagen
Einsatzmöglichkeiten des Work Ability Index
Der Work Ability Index (WAI) ist ein Fragebogen zur Erfassung der Arbeitsfähigkeit von Erwerbstätigen. Seit über 40 Jahren unterstützt dieser validierte Fragebogen die Arbeit für ein gesundes Unternehmen.
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+