Aktuelles

28.07.2023

WAI-Pflege beim deutschen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF)!

Wir möchten Ihnen gerne von einem erfreulichen Ereignis berichten: Das Projekt WAI-Pflege erhielt die wundervolle Gelegenheit, einen Vortrag beim deutschen Netzwerk für betriebliche Gesundheitsförderung zu halten. Wir freuen uns sehr, diese Plattform bekommen zu haben, um über unser Projekt berichten zu können.  

 

Dabei haben wir unser entwickeltes "WAI-Pflege" Instrument vorgestellt, die spannenden Ergebnisse unseres Projekts präsentiert und freuen uns, über die äußerst positive Resonanz, die wir erhalten haben.

 

Falls Sie Interesse haben, unseren Vortrag anzusehen, haben wir gute Neuigkeiten: Er ist online abrufbar:

Einmal auf der Website des DNBGF (DNBGF: 17 Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden in der Pflege stärken: Einblicke in das neue Instrument „WAI-Pflege) oder auf dem YouTube Kanal von „Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V.“ (Arbeitsfähigkeit & Wohlbefinden in der Pflege stärken: Einblicke in das neue Instrument „WAI-Pflege - YouTube).

 

Das Projekt "WAI-Pflege" wurde durch eine Förderung vom Verband der Ersatzkassen (vdek) ermöglicht und von der Gesellschaft für Arbeitsfähigkeit und Wohlbefinden (GAW) umgesetzt.

Alle News anzeigen
Kontakt Marianne Giesert Prof. Dr. Anja Liebrich Tobias Reuter

Aktuelles

Erschöpfungssymptome verstehen und gezielt handeln
Erschöpfung ist weit mehr als nur Müdigkeit und kann den Lebens- und Arbeitsalltag stark beeinträchtigen. Prof. Simon gibt Einblicke in die aktuelle Forschung und Erfahrungen mit Erschöpfungssymptomen.
Einen guten Rutsch ins Neue Jahr
Das Jahr geht zu Ende und wir sagen herzlichen Dank. Vielleicht sehen wir uns im nächsten Jahr bei einer unserer Veranstaltungen!?
Weihnachten 2024
Cookies auf dieser Website
Um unsere Internetseite optimal für Sie zu gestalten und fortlaufend zu optimieren verwendet diese Website Cookies
Benötigt:
+
Funktional:
+
+