Aktuelles
Start der BEMpsy Lern- und Experimentierräume
Morgen ist es endlich soweit! Die BEMpsy Projektbeteiligten aus NRW und Bremen beginnen mit dem 1. Treffen der Lern- und Experimentierräume. Akteur*innen des betrieblichen BEM (SBV, PR, BR, Fallmanager), BEM-berechtigte Mitarbeitende und Netzwerkpartner*innen werden das Thema BEM im Zusammenhang mit Schwerbehinderung und psychischer Beeinträchtigung genau beleuchten. Nach kurzer Wiederholung der Ergebnisse der Bedarfsanalyse und der Auftaktveranstaltung steht die eigentliche Arbeit in den Lern- und Experimentierräumen an. Diese ermöglichen eine partizipative Entdeckung und Mitgestaltung der inhaltlichen Schwerpunkte. In den anschließenden themenbezogenen Arbeitsgruppen werden die Grundlagen geschaffen für die Entwicklung digitaler BEM-Tools bzw. einer digitalen Plattform. Diese sollen schwerbehinderte Menschen mit einer akuten oder drohenden psychischen Beeinträchtigung bei der Teilhabe am Arbeitsleben unterstützen.
Über den aktuellen Fortschritt im Projekt halten wir Sie hier auf unserer Projektwebsite www.bempsy.de auf dem Laufenden.